Taucht ein in die Regency-Zeit, mit ihren wunderbaren Bällen, Gesellschaften zwischen Lieben und Romanzen.
Titel: Ruined: Lady Cathrines Geheimnis
Autor: Sarah Vaughn
Verlag: Loewe Verlag
Seiten: 336
Format: Hardcover & eBook
Preis: 20,00€ (HC) & 14,99€ (eBook)
ISBN: 978-3-7432-1772-0
Das Buch könnt ihr hier erwerben: Amazon | Thalia | Loewe Verlag
Inhalt
Eine Liebe zwischen Schicksal und Verführung
Die ganze Stadt redet darüber, wie Catherine Benson ihre Unschuld verloren hat. War es im Park? Oder in einer Kutsche? Nur ein sehr verzweifelter Mann wird sie nun noch heiraten. Einer wie Andrew Davener. Catherines ansehnliche Mitgift kann er gut gebrauchen. Beide sind aus tiefstem Herzen unglücklich über diese arrangierte Ehe. Bis zur Hochzeitsnacht! Wird Catherines Traum von erfüllter Liebe doch noch wahr werden?
Cathrines Ruf ist vollkommen und unwiderruflich zerstört…
So wird sie es nie schaffen, einen guten Mann kennenzulernen und zu heiraten. Daher bleibt ihr nur eines über, während die Gesellschaft hinter vorgehaltener Hand über sie tuschelt. Sie muss Andrew Davener heiraten, wenn sie nicht früher oder später als alte Jungfer enden will.
Ausgerechnet Andrew, der viel zu ernst scheint und so erste Zweifel in Cathrine hochkochen lassen.
Vor allem, als sie ihr neues Heim und Leben in Augenschein nimmt, ist klar, dass er sie vor allem oder sogar nur, wegen der Mitgift genommen hat.
Doch ganz so einfach ist das nicht…
Andrew hat in seinem jungen Leben bereits den einen oder anderen Schicksalsschlag hinter sich. Von seiner Familie ist außer ihm, nur noch eine jüngere Schwester übrig, die ihr eigenes Päckchen trägt.
Cathrines Erscheinen im Haus Davener wirft einiges durcheinander. Und schon bald muss sich das Ehepaar eingestehen, dass sie doch mehr aneinander mögen, als der Schein hergibt.
Fazit
Willkommen in einer Zeit, in der der gute Ruf einmal verloren, für immer verloren ist.
Im ersten Moment hört sich dieser Satz sicherlich ziemlich zynisch an, aber so ist es ganz und gar nicht gemeint. Wer mich kennt, weiß, dass ich vor allem die Klassiker rund um Jane Austen liebe und verehre. Daher ist mir dieser Graphic Novel in die Hände gerutscht und ich hatte die Hoffnung, dass mich vor allem die Darstellung in ihren Bann zieht.
Joa… netter Plan, allerdings haperte es etwas in der Umsetzung. Nicht meiner, sondern der, der Künstlerin, die die Szenen zeichnete. Häufig waren die Szenen so undetailliert dargestellt, dass die Protagonisten nicht einmal Nasen hatten oder gar einen Ansatz davon.
Obwohl die Story zuerst viel versprach, wurde wenig gehalten und es war so platt, dass sie fröhlich dahin dümpelte. Kurz gesagt: Es war langatmig.
Ich will ehrlich sein. Ich habe den Graphic Novel im ersten Versuch abgebrochen und später einen zweiten gewagt. Da habe ich ihn dann in einem Rutsch gelesen. Allerdings nur, damit er endlich vorbei war.